Gern erstellen wir zu Ihrem Museumsprojekt die Publikationen und Begleitschriften.
stattbekannt – 150 Jahre Brandenburg in Bildern
Im Katalog zur Ausstellung „stattbekannt“ 2015 sind alle Gemälde und Grafiken farbig abgebildet, die in der Ausstellung hingen. Der Inhalt vertieft die Ausstellungstexte, geordnet ist der Katalog wie die Ausstellung nach zehn Themenkomplexen, die sich auf die Ausstellungsräume beziehen: „Kunst Arbeit“, „Blick Winkel“, „Ernst und Spiel“, „Schüler Lehrer“, „Stadt Menschen“, „Stadt Bausteine“, „Zeiten Wechsel“, „Stadt im Fluss“, „Ausblick Einblick“ und „Faszination Variation“.
Bestellen können Sie den Katalog zum Preis von 19,90 EUR zzgl. 3,00 EUR Versand im Stadtmuseum im Frey-Haus unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Geschichten vom Siel
Begleitband zum Roman "Windiger Siel" von Marie Ulfers (Leseprobe)
Herausgeber: Förderkreis Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel e.V. - 2014; Roman und Begleitband können Sie über das Deutsche Sielhafenmuseum beziehen.
Moooment! Loriot - der Brandenburger in Brandenburg
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung in Loriots Geburtsstadt
Herausgeber: Die Altstädter e.V. in Brandenburg an der Havel - 2012; Sie können den Begleitband über die Website des Vereins bestellen.
Riga lässt grüßen
Der Text zur Sonderausstellung 2008 im Deutschen Sielhafenmuseum in Carolinensiel wurde in „Friesische Heimat“, 14. und 15. Beilage des Anzeigers für Harlingerland, am 12. und 19. August desselben Jahres veröffentlicht. Die Ausstellung gab mit Bildern, Objekten und schriftlichen Nachlässen Auskunft über die Details und privaten Auswirkungen des Seehandels, der von den Schifferfamilien auf eigenes Risiko getragen wurde.
Untersuchungen zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Messern
Eine europäische Makroanalyse archäologischer Sachkultur von 800 - 1650, als Dissertation vorgelegt / Göttingen 1993